Adjektiv mit Präposition – Adjectives with prepositions (advanced) in German
🔍 1. Concept & key points
📌 Some adjectives in German always go with a specific preposition, and that preposition is followed by a noun in Dative or Accusative.
This does not change even when the subject or context changes.
❗ Common mistakes at B2 level:
-
Choosing the wrong preposition
-
Not knowing which case to use
-
Not knowing how to nominalize in academic writing
📘 2. Standard structure
Adjective + preposition + noun (Dative/Accusative)
Ich bin interessiert an Politik.
Sie ist stolz auf ihre Leistungen.
Wir sind abhängig von der finanziellen Unterstützung.
📚 3. Table of adjectives with prepositions – advanced (B2 level)
🔹 Adjectives with Accusative
Adjective | Preposition | Meaning | Academic example |
---|---|---|---|
stolz | auf | proud of | Sie ist stolz auf ihre Arbeit im Projekt. |
gespannt | auf | excited, curious about | Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Studie. |
wütend | auf | angry at | Er war wütend auf seinen Kollegen. |
eifersüchtig | auf | jealous of | Sie ist eifersüchtig auf ihre Schwester. |
🔹 Adjectives with Dative
Adjective | Preposition | Meaning | Academic example |
---|---|---|---|
interessiert | an | interested in | Ich bin interessiert an sozialer Gerechtigkeit. |
abhängig | von | dependent on | Wir sind abhängig von internationalen Investitionen. |
einverstanden | mit | in agreement with | Der Chef ist einverstanden mit dem neuen Plan. |
zufrieden | mit | satisfied with | Sie war zufrieden mit dem Ergebnis der Prüfung. |
verwandt | mit | related to | Er ist mit dem Direktor verwandt. |
🧠 4. Nominalized form in academic writing
📌 In writing, especially in reports or essays, adjective + preposition combinations are often nominalized to sound more formal.
Adjective + preposition | Nominalized form | Academic example |
---|---|---|
abhängig von | die Abhängigkeit von | Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist problematisch. |
interessiert an | das Interesse an | Das Interesse an erneuerbaren Energien wächst stetig. |
einverstanden mit | das Einverständnis mit | Das Einverständnis mit dem Vertrag wurde schriftlich bestätigt. |
stolz auf | der Stolz auf | Der Stolz auf die eigenen Leistungen motiviert viele Studierende. |
🧩 5. Use in relative clauses & complex sentences
📌 Relative clause with preposition:
Die Themen, an denen die Studenten interessiert sind, betreffen die Gesellschaft direkt.
Der Kollege, mit dem sie sehr zufrieden war, hat gekündigt.
📌 Indirect or passive academic form:
Es ist unklar, ob die Regierung mit dem Vorschlag einverstanden ist.
Die Entscheidung war stark von politischen Einflüssen abhängig.
❗ 6. Common mistakes
❌ Wrong | ✅ Correct | 🧠 Reason |
---|---|---|
Ich bin interessiert für das Thema. | Ich bin interessiert an dem Thema. | Wrong preposition |
Sie ist zufrieden über das Ergebnis. | Sie ist zufrieden mit dem Ergebnis. | “zufrieden” goes with “mit” |
Er ist stolz an seine Arbeit. | Er ist stolz auf seine Arbeit. | “stolz” always takes “auf” + Acc. |
📝 7. Quick summary
- Some adjectives always go with a fixed preposition, followed by Accusative or Dative.
- The preposition cannot be replaced by alternatives.
- In academic writing, they are often nominalized.
- In relative clauses, the preposition comes before the relative pronoun.
- Common errors include choosing the wrong preposition or case.